SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Das Strohfeuer ist wieder erloschen, nach dem kurzzeitigen Hoch mit zwei Siegen in Folge, gab es für den SB Chiemgau Traunstein vor 410 Fans im Jakob-Schaumaier-Sportpark einen erneuten Rückschlag.

Gegen den neuen Tabellenvierten TSV Murnau der Fußball-Landesliga Südost unterlagen die Schützlinge von Gentian Vokrri mit 0:2 und bleiben weiter im tiefen Tabellenkeller hängen. Nun folgt am kommenden Samstag um 14 Uhr das Südost-Derby beim TSV Kastl.

Die Treffer der Gäste fielen schon im ersten Spielabschnitt, Georg Kutter traf schnell nach zehn Minuten. Patrick Dreßl wollte den Ball klären und schoss im Fallen Kutter an, von da an ging die Kugel ins Tor. Die Gäste waren weiter am Drücker und vergaben mehrere Großchancen, die größtenteils Keeper Stefan Schönberger entschärfen konnte. Geschlagen war er kurz vor der Pause: Felix Lautenbacher steckte durch auf Fabian Erhard. Dessen Abschluss geht in Ping-Pong-Manier über den Keeper und wieder auf ihn zurück, darauf hinlandet am Ende die Kugel im Tor (40.). Resümee der ersten Hälfte: Die Führung der Gäste war hochverdient.

Georg Kutter (rechts) trifft zum 1:0 für den TSV Murnau beim SB Chiemgau Traunstein. − Foto: Mühlhofer

Im letzten Heimspiel ist der Knoten endlich geplatzt – und an die gute Vorstellung beim starken 4:0-Erfolg gegen den TSV 1860 Rosenheim will der SB Chiemgau Traunstein unbedingt anknüpfen. Die nächste Gelegenheit dazu haben die Landesliga-Fußballer um Spielertrainer Gentian Vokrri am Freitag, 3. Oktober, um 19 Uhr daheim gegen den TSV Murnau. Die jüngste 1:3-Niederlage in Garmisch-Partenkirchen haben die Traunsteiner schnell ad acta gelegt, versichert Vokrri. „Das war ein schlechtes Spiel von uns“, gibt er zu. Diesmal will es seine Elf wieder besser machen.

Murnau, am wunderschönen Staffelsee gelegen, steht als Tabellensiebter (13 Spiele/24 Punkte) hervorragend da. Der Rückstand auf Tabellenplatz 2 beträgt gerade mal einen Punkt. „Das ist eine junge Truppe mit einigen erfahrenen Spielern“, betont Vokrri. „Ein richtig eingeschworener Haufen“, ergänzt er. „Ich sehe Murnau als Anwärter für höhere Aufgaben“, macht er klar.

Alessandro Discetti möchte mit dem SBC zum dritten Mal in dieser Saison eine Top-Mannschaft besiegen. Am Feiertag kommt der TSV Murnau nach Traunstein. - Foto: Weitz

Nach zwei Siegen in Folge ist der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost diesmal wieder leer ausgegangen: Ausgerechnet im Kellerduell beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen setzte es für die Elf von Spielertrainer Gentian Vokrri eine bittere 1:3-Niederlage. In der Tabelle rutschte der SBC damit wieder in die Abstiegsrelegationszone und nimmt Platz 16 ein, während die Garmischer mit ihrem neuen Interimscoach Stefan Schwinghammer jun. über den Strich kletterten.

»Das ist leider überhaupt nicht so gelaufen, wie wir es uns erhofft hatten«, betonte Vokrri. »Es war ein Rückschritt. Wir konnten den Schwung aus den vergangenen beiden Spielen nicht mitnehmen.«

Dabei war der Gastgeber in den ersten 20 Minuten durchaus verwundbar. Erst nach der roten Karte für SBC-Innenverteidiger Jonas Kranzfelder (Notbremse) kamen die Garmischer besser in die Partie. »Unser Matchplan war damit dahin«, ärgerte sich Vokrri. Vor 150 Zuschauern sollte es für sein Team aber noch schlimmer kommen: Lukas Ende erzielte kurz vor dem Pausenpfiff die Führung für die Hausherren. »Das 1:0 fiel nach einer Ecke, die wir nicht gut verteidigt haben«, analysierte der SBC-Spielertrainer den Führungstreffer der Garmischer.

Sein Tor kam zu spät: SBC-Spieler Lennard Schweder (links, hier im Duell gegen den Kirchheimer Jan Köhler) traf in Garmisch, letztlich verloren die Traunsteiner dieses Landesliga-Spiel aber mit 1:3. (Foto: Weitz)

Die vergangenen beiden Spieltage in der Fußball-Landesliga Südost waren so ganz nach dem Geschmack des SB Chiemgau Traunstein: Dem 1:0 im Kellerduell beim FC Wacker München folgte ein furioser 4:0-Erfolg gegen das Topteam TSV 1860 Rosenheim. Damit kletterte das Team von Spielertrainer Gentian Vokrri auch erst einmal wieder über den Strich in der Tabelle – und das soll auch nach dem 13. Spieltag so sein!

Für den Tabellenvierzehnten (11 Punkte) steht erneut ein Kellerduell auf dem Programm: Der SBC tritt am heutigen Samstag um 15 Uhr beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen an (15. Platz/10).

»Das ist ein Schlüsselspiel«, betont SBC-Spielertrainer Gentian Vokrri. »Für beide Mannschaften geht es um viel.« Der Vorteil für sein Team liegt klar auf der Hand. »Wir sind jetzt wieder selbstbewusst – und da spielt es sich gleich viel leichter.« Vorne trifft sein Team endlich und hinten stand zuletzt zweimal die Null.

Er hielt zuletzt zweimal den Kasten des SB Chiemgau sauber: Der neue Torwart Christoph Gruber will auch heute in Garmisch-Partenkirchen wieder zu Null spielen. (Foto: Weitz)
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark