SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Fünf Niederlagen am Stück kassierte der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost zuletzt und findet sich damit in den Niederungen der Tabelle wieder. Ausgerechnet jetzt kommt zum Vorletzten mit der SpVgg Unterhaching II der Spitzenreiter in den Jakob-Schaumaier-Sportpark. Anpfiff der Partie ist am heutigen Freitag um 19 Uhr.

Es ist also ein Duell David gegen Goliath. Aber vielleicht gelingt dem SBC, der in dieser Saison auch noch auf den ersten Heimpunkt (vier Spiele, vier Niederlagen) wartet, ausgerechnet in dieser Partie die Wende. »Gegen Unterhaching II haben wir nichts zu verlieren«, betonte SBC-Abteilungsleiter Uli Habl. »Die Hachinger haben eine junge Truppe. Sie marschiert ohne Ende, da müssen wir uns von Anfang an dagegenstemmen. Wir können uns in dem Spiel beweisen«, unterstrich er. »Wir müssen jetzt endlich Fußball arbeiten«, forderte er von seiner Mannschaft. »Es muss den Spielern bewusst sein, dass Anspruch und Realität bei uns gerade weit auseinanderliegen. Ihre Aufgabe ist es jetzt, sich zurückzukämpfen – auch für die Trainer.« Denn, so Habl weiter, »wir befinden uns in einer äußerst schwierigen Situation. Das Aubing-Spiel war bitter zum Anschauen. Den Spielern muss schon bewusst sein, wenn sie so weiterspielen, dann sind wir klar auf Abstiegskurs.«

Auf die SBC-Abwehr um Mihael Paranos wird heute Abend eine jede Menge Arbeit zukommen. Denn mit der SpVgg Unterhaching II stellt sich der Tabellenführer der Fußball-Landesliga Südost im Jakob-Schaumaier-Sportpark vor. (Foto: Weitz)

Eine heftige 1:5 (0:4)-Abfuhr setzte es für den SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost. Am 9. Spieltag war das Duell beim SV Aubing schon mit dem 0:4-Rückstand nach 32 Minuten praktisch gegen die Schützlinge von Spielertrainer Gentian Vokrri entschieden.

Das Unheil für die Gäste nahm schnell seinen Lauf. Nach einem Fehler im SBC-Aufbau kamen die Aubinger letztlich zu einer Ecke. Das Leder landete bei Daniel Koch, der zum 1:0 (4.) vollendete. „Schon da waren alle unsere Spieler total am Boden“, stellte SBC-Abteilungsleiter Uli Habl fest. Nur zwei Minuten später erhöhte Claudio Milican auf 2:0. „Da haben wir zugeschaut, wie sie kombiniert haben, und nach einem Querpass vor dem Strafraum hat Milican unhaltbar getroffen.“

Traunsteins Keeper Dean Sipura und Alexander Dreßl (links) waren gestern in Aubing öfter beschäftigt als ihnen lieb war. Am Ende setzte es für die Traunsteiner eine 1:5-Niederlage. - Foto: Fehrmann

Vier Niederlagen in Folge und der vorletzte Tabellenplatz: Der SB Chiemgau Traunstein (17./5 Punkte) steht nach dem 8. Spieltag der Fußball-Landesliga Südost auf einem Abstiegsplatz. Nun soll möglichst schon am Sonntag (31. August, 14.30?Uhr) im Gastspiel beim SV Aubing (8./12) die Wende zum Besseren gelingen.

Wie? Da sind sich Spielertrainer Gentian Vokrri und Abteilungsleiter Uli Habl komplett einig: „Es geht um die Grundtugenden, wir müssen zurück zu den Basics.“ Das heißt: Insbesondere bei der Defensivarbeit gilt es anzusetzen. „Wir müssen auch mal ekliger sein“, fordert Vokrri, während Habl ergänzt: „Das eigene Tor zu verteidigen, muss unsere Prämisse sein.“ Denn klar ist Vokrri und Habl auch: „Es müssen Punkte her – egal wie!“

Co-Trainer Sepp Aschauer hofft auf einen SBC-Sieg in Aubing. - Foto: mb.presse
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark