SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Der SB Chiemgau Traunstein hat seine zweite Niederlage in der Aufbauphase kassiert: Dem Bezirksligisten FC Töging unterlag die Truppe von Spielertrainer „Genti“ Vokrri mit 3:4. „Wir haben eine sehr ordentliche Partie abgeliefert. Drei der vier Tore waren super herausgespielt“, freute sich Gäste-Coach Robert Berg (früher u. a. SV Wacker Burghausen, SV Erlbach und SV Kirchanschöring). Hans Weitz hat das Match für heimatsport.de mit der Kamera begleitet.

Foto: Weitz

Für die Landesliga-Fußballer des SB Chiemgau Traunstein steht am 9. Juli Testspiel Nummer vier in der Sommer-Vorbereitung auf dem Programm – und dabei darf die Elf von Spielertrainer Gentian Vokrri erstmals auf eigener Anlage ran. Zu Gast ist der Bezirksligist FC Töging. Anstoß der Partie ist um 19 Uhr, gespielt wird laut Abteilungsleiter Uli Habl nicht im Stadion, sondern auf Platz neun.

Vokrri will die Begegnung noch einmal dazu nutzen, um allen Spielern Einsatzzeit zu geben. „Und wir wollen natürlich auch gewinnen“, betonte er. „Wobei das jetzt nicht an erster Stelle steht.“ Vielmehr wolle er sehen, dass Sachen, die im Training einstudiert wurden, nun auch auf dem Feld umgesetzt werden. „Wir wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken“, machte der Chefcoach deutlich.

SBC-Neuzugang Lennard Schweder – hier vor dem Siegsdorfer Josef Wittmann – erwartet am 9. Juli mit dem Traunsteiner Landesligisten den FC Töging. − Foto: Weitz

Der SB Chiemgau hat sein drittes Testspiel in der Sommer-Vorbereitung gewonnen: Beim Fußball-Bezirksligisten SV Saaldorf gab’s einen 3:1-Erfolg für den Landesligisten. „In der ersten Halbzeit haben wir uns etwas schwer getan, auch wenn das Ergebnis gepasst hat. Nach der Pause sind wir besser im Spiel gewesen“, bilanzierte SBC-Spielertrainer Gentian Vokrri. „Es waren gute Ansätze dabei, aber es ist auch noch Luft nach oben. Unterm Strich war’s aber ein ordentlicher Test von uns“, ergänzte er.

Seine Elf, die zuvor beim TSV Siegsdorf mit 3:1 gewonnen und gegen Bayernliga-Absteiger FC Münchberg mit 1:3 verloren hatte, durfte in Saaldorf nach fünf Minuten das erste Mal jubeln. Alessandro Discetti ging auf der Außenbahn durch und passte nach innen zu Julian Höllen, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Beim 2:0 tauschten diese beiden Spieler die Rollen: Höllen setzte sich bei einer schönen Einzelaktion durch und schob zu Discetti rüber, der das 2:0 machte (43.).

Josef Rehrl, Trainer des SV Saaldorf, hielt mit seiner Truppe gegen den eine Etage höher angesiedelten SB Chiemgau Traunstein gut dagegen. Zumal es für seine Mannen der erste Test war. − Foto: Zucker

Einen verdienten, jedoch glanzlosen Testspielsieg hat Fußball-Landesligist SB Chiemgau Traunstein beim Bezirksligisten TSV Siegsdorf eingefahren. Trotz Überlegenheit der Mannen von Chefcoach Gentian Vokrri hielt das verjüngte und neuformierte Siegsdorfer Team von Trainer Felix Maaßen lange Zeit gut mit. Ein Elfmeter brachte die Gäste auf die Siegerstraße.

Die Gäste fackelten nicht lange und gingen bereits in der 11.Minute in Führung. Ein perfekter Steckpass erreichte Julian Höllen, der die Kugel schön an- und mitnahm und aus 13 Metern flach ins untere Eck schob. Die Hausherren agierten keinesfalls geschockt, hielten mit viel Engagement dagegen und belohnten sich in der mit dem 1:1 durch Maximilian Reiter. Zunächst erreichte ein langer Ball Neuzugang Adrian Furch, der – technisch versiert – diesen annahm und blitzschnell auf den heranpreschenden Reiter querlegte, dieser zog sofort trocken und flach ins untere Eck ab (21.).

Julian Höllen (rechts) erzielt hier seinen ersten von insgesamt drei Traunsteiner Treffern gegen Siegsdorfs Maximilian Huber. − Foto: Weitz
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark