SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Der Einstand in die Fußball-Landesliga Südost ist für den SB Chiemgau Traunstein geglückt. Nach zwei schweren Auswärtsspielen zum Saisonauftakt ist die Truppe von Gentian Vokrri noch ungeschlagen und hat vier Zähler auf dem Konto. Dem 2:0-Sieg in Wasserburg folgte beim VfB Hallbergmoos vor 200 Zuschauern im Stadion am Airport ein 1:1-Unentschieden.

Wieder war’s Goalgetter Julian Höllen, der im dritten Pflichtspiel – mit dem Toto-Pokalspiel in Ezelsdorf (2:0) – schon zum vierten Mal einnetzte. Er brachte seine Farben in Minute 12 in Front. Doch schon nach einer Viertelstunde war für den Torschützen Schluss, er musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Andrii Pelypenko. Kurz darauf mussten die Kicker aus der Großen Kreisstadt ihren ersten Saison-Gegentreffer einstecken. Emil Kierdorf traf zum Ausgleich für den VfB. Danach übernahmen die Hausherren die Kontrolle, konnten jedoch nichts Zählbares verbuchen.

Torjäger Julian Höllen brachte den SB Chiemgau Traunstein beim VfB Hallbergmoos mit 1:0 in Führung. − Foto: mb.presse

Die Sportanlage des SV Oberteisendorf war Austragungsort für die Fußball-Endspiele der Sparkassen-Pokalturniere. In den Altersgruppen E-, D- und C-Junioren traten jeweils die Landkreissieger von Traunstein und Berchtesgadener Land gegeneinander an.

In der U15 standen sich die SG Schönau/Ramsau und der SBC gegenüber. Schon vor Spielbeginn war klar, dass die Favoritenrolle bei den Kickern aus der Großen Kreisstadt (3. der Bezirksoberliga) lag. Trotz aufopfernd kämpfender Schönauer dominierte der SBC von Beginn an und ging durch Tore von David Eder, Mert Gezer, Amir Hosseini und Hasan Koc bereits bis zur Halbzeit mit 4:0 in Front. Julian Posor gelang unmittelbar nach der Pause ein Doppelpack und Jonas Reinheckel setzte zum 7:0-Zwischenstand in der 52. Minute noch eine weitere „Bude“ nach. Simon Giritzer gelang durch einen verwandelten Strafstoß noch der Ehrentreffer. Die Traunsteiner Mannschaft wurde vom Trainertrio Markus Stegbauer, Murat Koc und Altan Aslan betreut, während bei der SG Thomas Kastner als Übungsleiter im Einsatz war.

 

Die erfolgreiche C-Jugend des SBC mit ihren Trainern und Markus Hetzinger (rechts) von der Sparkasse Traunstein. - Foto: Sparkasse Traunstein

Am 2. Spieltag der Fußball-Landesliga Südost sind gleich zwei Inn/Salzach-Duelle über die Bühne gegangen – und jeweils jubelte der Gast. Der ESV Freilassing hat beim TSV Kastl einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg gedreht. Der SB Chiemgau Traunstein gewann beim TSV Wasserburg nach zwei frühen Treffern mit 2:0.

Vor 355 Zuschauern im Mauerberger Sportpark in Kastl startete die Crew von Eisenbahner-Coach Albert Deiter flott und verzeichnete durch Leon Windisch die erste Chance – deutlich drüber (2.). Und die Gäste aus der Grenzstadt blieben dran: Daniel Aschauer flankte von rechts in den Fünfmeterraum, wo Windisch völlig frei stand. Er kam mit dem Kopf allerdings nicht mehr an die Kugel (8.)

 

Mark Kremer (Mitte) war an beiden ESV-Toren beteiligt, Max Streibl (rechts) sah eine harte rote Karte. Links Michael Renner vom TSV Kastl, der auch nach zwei Spielen noch auf einen Punkt wartet. - Foto: Zucker

Fußball-Landesligist SB Chiemgau Traunstein hat in der 1. Runde des BFV-Toto-Pokals die Hürde der ungeliebten Auswärtsreise (einfach 300 Kilometer) gemeistert. Beim mittelfränkischen Bezirksliga-Aufsteiger FC Ezelsdorf holte die Elf von Gentian Vokrri einen 2:0-Sieg. Damit ziehen die Traunsteiner in die zweite Runde ein.

Den Sieg stellte Julian Höllen mit einem Doppelpack sicher, der SBC-Stürmer, der nun wieder erste Wahl im Sturm ist, traf in der 52. Minute und baute den Vorsprung in Minute 76 aus. Der Erfolg kam gerade recht, denn bereits am Dienstag, 22. Juli, um 19 Uhr hat Traunstein zum Saisonstart in die Liga mit dem Derby bei den Wasserburger Löwen eine schwere Aufgabe zu bewältigen.

 

Julian Höllen (rechts) traf per Doppelpack zum 2:0-Sieg beim FC Ezelsdorf für den SB Chiemgau Traunstein. − Foto: mb.presse
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark