SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Beim SB Chiemgau Traunstein läuft’s derzeit weiter überhaupt nicht: In der Nachholpartie gegen den Kirchheimer SC setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Gentian Vokrri eine 1:3-Niederlage – es war die vierte in Folge. Im Jakob-Schaumaier-Sportpark warten die Traunsteiner zudem noch auf das erste Erfolgserlebnis in dieser Saison – eine ganz bittere Bilanz. Damit befindet sich das Team aus der Großen Kreisstadt als Tabellenvorletzter der Fußball-Landesliga Südost früh mitten im Abstiegskampf wieder.

„Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Die zweite Halbzeit haben wir zumindest noch Gesicht gezeigt und ordentlich nach vorne gespielt“, fasste Vokrri die Partie zusammen. Sein Co-Trainer Sepp Aschauer ergänzte: „Wenn man eine Misserfolgsserie hat, dann spielt halt auch der Kopf eine Rolle.“ Der Gegner habe es mit relativ einfachen Mitteln geschafft, „uns von seinem Tor wegzuhalten. Die zweite Halbzeit war dann besser von uns. Wir tun uns aber einfach schwer, Chancen rauszuspielen.“ Das Fehlen von Julian Höllen mache sich da bemerkbar. Der SBC-Torjäger fällt aktuell erneut mit einer Muskelverletzung aus und muss zudem seine kuriose Rot-Sperre aus dem Heimspiel gegen den TSV Grünwald (2:3) absitzen, deren genaue Höhe noch nicht feststeht.

Der Traunsteiner Hannes Kraus (unten) hat gegen den zweifachen Kirchheimer Torschützen Roman Prokoph das Nachsehen. - Foto: Weitz

Nach sieben Spielen findet sich der SB Chiemgau Traunstein in der Abstiegszone der Fußball-Landesliga Südost wieder. Der Tabellenvorletzte hat nach einem guten Auftakt mit dem 2:0-Sieg beim jetzigen Tabellenführer TSV Wasserburg und dem 1:1 beim VfB Hallbergmoos nur noch beim 2:2 beim TSV Eintracht Karlsfeld einen Punkt geholt. Ansonsten setzte es vier Niederlagen, dazu kommt noch das deutliche Aus in der zweiten Runde des BFV-Toto-Pokals mit der 0:9-Klatsche gegen den Regionalligisten SV Wacker Burghausen.

„Wir befinden uns in einer schwierigen Phase“, redet SBC-Spielertrainer Gentian Vokrri Klartext. „Wir müssen jetzt endlich punkten.“ Dazu hat sein Team am Dienstag, 26. August, um 19.45 Uhr in der Nachholbegegnung gegen den Kirchheimer SC gleich die nächste Gelegenheit.

Michael Steinbacher (in Rot/gegen den Grünwalder Michael Hutterer), zuletzt einer der Traunsteiner Torschützen, erwartet mit dem SB Chiemgau am 26. August um 19.45 Uhr den Kirchheimer SC. Ein Sieg ist fast schon Pflicht für die Gastgeber nach ihrem dürftigen Start in die Landesliga-Saison 2025/26. − Foto: Weitz

Die dritte Niederlage in Folge hat der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost kassiert. Das Team von Spielertrainer Gentian Vokrri gab gegen den TSV Grünwald eine 2:0-Führung aus der Hand und verlor in der Nachspielzeit noch ganz bitter mit 2:3. Der Gastgeber musste dabei vor 280 Zuschauern im Jakob-Schaumaier-Sportpark nach einer frühen roten Karte für Julian Höllen (11.) fast die gesamte Spielzeit mit zehn Mann gegen den Absteiger bestreiten.

„Das war ein verrücktes Spiel mit dem schlechteren Ausgang für uns. Ich kann meiner Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Wir haben 80 Minuten in Unterzahl gespielt, haben das gut gemacht, hatten am Ende aber kein Glück“, betonte Vokrri. Der Gastgeber begann gegen die starken Gäste druckvoll. „Da war Feuer drin“, hob der SBC-Spielertrainer hervor. Dieses Engagement wurde auch mit der frühen Führung belohnt. Der Traunsteiner U19-Kicker Michael Steinbacher spielte einen Doppelpass mit Arber Tafilaj und jagte die Kugel ins Netz – 1:0 für den SBC (6.).

Heiße Szene vor dem Tor von SBC-Keeper Stefan Schönberger mit Traunsteins Kapitän Hannes Kraus (Nummer 17) und dem Grünwalder Nick Starke (5). − Foto: Weitz

Im dritten Anlauf soll es endlich mit dem ersten Heimsieg der Saison klappen: Der SB Chiemgau Traunstein bekommt es am 8. Spieltag der Fußball-Landesliga Südost am Freitag, 22. August, um 19.30 Uhr mit dem TSV Grünwald zu tun. „Eine der stärksten Mannschaften der Liga“, weiß Spielertrainer Gentian Vokrri. „Aber egal, wer jetzt kommt, wir wollen endlich einen Sieg daheim einfahren“, zeigt er sich selbstbewusst.

Es ist der Auftakt zur letzten englischen Woche in diesem Jahr für sein Team – und darüber ist der SBC-Cheftrainer durchaus froh. „Das waren jetzt schon sehr kräftezehrende Wochen für uns“, betont er. Für seine Mannschaft steht nach dem heutigen Duell am Dienstag um 19.45 Uhr das Nachholspiel des 1. Spieltags gegen den Kirchheimer SC an, ehe es am Sonntag, 31. August, um 14.30 Uhr noch zum SV Aubing geht.

Emil Tersteegen empfängt mit dem SB Chiemgau Traunstein den TSV Grünwald. − Foto: Weitz
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark