Beim SB Chiemgau Traunstein läuft’s derzeit weiter überhaupt nicht: In der Nachholpartie gegen den Kirchheimer SC setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Gentian Vokrri eine 1:3-Niederlage – es war die vierte in Folge. Im Jakob-Schaumaier-Sportpark warten die Traunsteiner zudem noch auf das erste Erfolgserlebnis in dieser Saison – eine ganz bittere Bilanz. Damit befindet sich das Team aus der Großen Kreisstadt als Tabellenvorletzter der Fußball-Landesliga Südost früh mitten im Abstiegskampf wieder.
„Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Die zweite Halbzeit haben wir zumindest noch Gesicht gezeigt und ordentlich nach vorne gespielt“, fasste Vokrri die Partie zusammen. Sein Co-Trainer Sepp Aschauer ergänzte: „Wenn man eine Misserfolgsserie hat, dann spielt halt auch der Kopf eine Rolle.“ Der Gegner habe es mit relativ einfachen Mitteln geschafft, „uns von seinem Tor wegzuhalten. Die zweite Halbzeit war dann besser von uns. Wir tun uns aber einfach schwer, Chancen rauszuspielen.“ Das Fehlen von Julian Höllen mache sich da bemerkbar. Der SBC-Torjäger fällt aktuell erneut mit einer Muskelverletzung aus und muss zudem seine kuriose Rot-Sperre aus dem Heimspiel gegen den TSV Grünwald (2:3) absitzen, deren genaue Höhe noch nicht feststeht.