SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Hat sich der SB Chiemgau Traunstein nach dem desaströsen Saisonstart nun gut erholt?

Es scheint fast so, denn nach dem eminent wichtigen Sieg im Kellerderby in der Vorwoche bei Wacker München feierten die Schützlinge von Gentian Vokrri einen überzeugenden 4:0-Derby-Heimsieg gegen den TSV 1860 Rosenheim. Mit den sechs Punkten der beiden letzten Wochen kletterte der SBC erst einmal aus dem Keller.

Vor 550 Fans im Jakob-Schaumaier-Sportpark kehrten die Traunsteiner gestärkt ins Derby zurück und ließen den Gästen keine Chance. In der 28. Minute war den Bann gebrochen Julian Höllen traf zum Führungstreffer und setzte kurz vor dem Wechsel noch eins drauf – 2:0 zur Pause, dem Tabellenführer wurden schon früh die Flügel gestutzt.
Die Gäste fanden auch im zweiten Durchgang kein Mittel und dezimierten sich selbst. Binnen fünf Minuten kassierte Michael Summerer zweimal Gelb, das hatte die Ampelkarte zur Folge (62.). Das nutzten die Gastgeber aus, die mit einem weiteren Treffer von Michael Steinbacher für klare Verhältnisse sorgten.

 
Der zweifache Traunsteiner Torschütze Julian Höllen behauptet sich hier gegen den Rosenheimer Deniz Ünal (links). − Foto: Weitz

Mit einem fulminanten 4:0 (2:0)-Erfolg über den vorherigen Spitzenreiter TSV 1860 Rosenheim hat sich der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Auf den 1:0-Sieg beim direkten Konkurrenten Wacker München ließen die Traunsteiner den ersten Heimerfolg der Saison im Jakob-Schaumaier-Sportpark folgen.

Der SB Chiemgau profitierte von der Rückkehr von zwei Stützen der Mannschaft, nämlich Kapitän Hannes Kraus und Doppelpacker Julian Höllen sowie von einer Gelb-Roten Karte gegen Rosenheims Michael Summerer (62.). Nach ihrem Sieg haben die Traunsteiner als 14. der Tabelle nun einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegs-Relegationsplätze.

 
Ballsicher: Julian Höllen, der zweimalige SBC-Torschütze (links) gegen Simon Fischer (rechts). (Foto: Weitz)

Und schon wieder muss der SB Chiemgau Traunstein in der Fußball-Landesliga Südost gegen einen Tabellenführer ran: Der TSV 1860 Rosenheim hat nämlich die SpVgg Unterhaching II vom ersten Tabellenplatz verdrängt, beide Mannschaften stehen jetzt punktgleich an der Spitze des Klassements. Das Team von Trainer Wolfgang Schellenberg ist heute Abend um 19 Uhr Gast im Jakob-Schaumaier-Sportpark.

Nach dem erlösenden 1:0-Sieg am letzten Spieltag im Kellerduell beim FC Wacker München ist die Erleichterung groß bei der Truppe von Spielertrainer Gentian Vokrri, der in München per Freistoß auch das Tor des Tages erzielte. »Es war sehr wichtig, dass wir jetzt mal wieder gewonnen haben«, betonte SBC-Abteilungsleiter Uli Habl. »Und wir haben endlich auch mal zu Null gespielt«, freute er sich. Den Sieg hat man auch mit einer »jungen Rumpf-Truppe geholt, das ist keine Selbstverständlichkeit. Aber das war die passende Antwort und war gut fürs Selbstvertrauen«, unterstrich Habl.

 
SBC-Kapitän Hannes Kraus (rechts, hier im Duell gegen den Grünwalder David Halbich) hat seine Rot-Sperre abgesessen. Er wird heute Abend wieder im Kader der Traunsteiner stehen.  (Foto: Weitz)

Der SB Chiemgau Traunstein hat nach sechs Niederlagen in Folge endlich wieder dreifach punkten können und gewann das Kellerduell der Fußball-Landesliga Südost beim FC Wacker München mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte der Traunsteiner Spielertrainer Gentian Vokrri.

„Die Erleichterung bei uns ist sehr groß. Mein Tor hat mich vor allem für die Mannschaft sehr gefreut“, betonte Vokrri. „Diesen lang ersehnten Sieg haben wir jetzt einfach dringend gebraucht, und gegen einen direkten Konkurrenten ist er doppelt wichtig“, ergänzte er. „Wir haben uns endlich auch mal für unseren Aufwand belohnt.“

 

 
Hervorragendes Debüt des Schneizlreuthers Christoph Gruber (in Gelb): Beim Traunsteiner 1:0-Sieg an der Demleitnerstraße in München hielt der Neuzugang aus Burghausen seinen Kasten sauber. - Foto: Fehrmann
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark