SBCNews

Tauche ein in die Welt des Fußballs und begleite uns
auf unserer spannenden Reise.

Nach sechs Niederlagen in Serie hat der Fußball-Landesligist SB Chiemgau Traunstein endlich wieder dreifach punkten können: Die Mannen von Gentian Vokrri gewannen dank eines Treffers ihres Spielertrainers mit 1:0 bei Aufsteiger FC Wacker München. Wolfgang Fehrmann war für heimatsport.de mit der Kamera an der Demleitnerstraße.

 

 

Die Situation beim SB Chiemgau Traunstein ist gerade alles andere als leicht. Der Fußball-Landesligist kassierte zuletzt sechs Niederlagen am Stück, es müssen jetzt dringend Punkte her! Für den Tabellenvorletzten geht es am Samstag zum Kellerduell gegen den FC Wacker München. Anpfiff der Partie auf der Bezirkssportanlage an der Demleitnerstraße ist um 14 Uhr. SBC-Spielertrainer Gentian Vokrri kennt dabei nur eine Marschrichtung: »Drei Punkte müssen her.« Auch sein Co-Trainer Sepp Aschauer macht vor der Partie deutlich: »Ein Sieg wäre gut für die Tabelle und für unser Selbstvertrauen.«

Allerdings muss das Team von Gentian Vokrri heute einige Ausfälle kompensieren. »Das kommt zu unserer Situation jetzt auch noch dazu«, seufzt Aschauer. Angeschlagen sind Patrick Dreßl (Schulter), Emil Tersteegen (Muskelverletzung) und Jakob Trebesius (Schambeinverletzung). Zudem sind Kapitän Hannes Kraus und Julian Höllen wegen ihrer Roten Karten gesperrt und es fehlt auch noch Maximilian Hosp (privat verhindert). Erstmals im Kader wird dafür der neue Torwart Christoph Gruber stehen, der vom SV Wacker Burghausen gekommen ist und dort zuletzt in der U-19-Mannschaft in der Bayernliga spielte. Der 18-Jährige war in der Jugend schon einmal beim SBC gewesen, ehe er nach Burghausen ging. »Er macht einen sehr guten Eindruck«, lobt Aschauer den jungen Schlussmann und hebt hervor: »Christoph ist jetzt der 14. oder 15. Spieler, der von uns selber ausgebildet wurde und jetzt im Kader der Ersten Mannschaft steht.«

Alessandro Discetti (rechts, hier im Duell gegen den Unterhachinger Tizian Zimmermann) hat mit dem SB Chiemgau Traunstein heute keine leichte Aufgabe vor sich. Im Kellerduell beim FC Wacker München müssen dringend Punkte her. (Foto: Weitz)

Der SB Chiemgau Traunstein hat das sechste Spiel in Folge in der Fußball-Landesliga Südost verloren. Gegen den Tabellenführer SpVgg Unterhaching II kämpften sich die Gastgeber zwar nach einem 0:1-Rückstand wieder zurück, unterlagen am Ende aber knapp mit 1:2 – und hatten dabei zwischenzeitlich nur noch sieben Feldspieler auf dem Platz.

Die Spielvereinigung attackierte früh, setzte die Traunsteiner bereits an deren Strafraum unter Druck und zwang sie so immer wieder zu Fehlern. Der SB Chiemgau ließ den Gästen hingegen viel Zeit für ihren Spielaufbau. »Wir müssen uns an unsere Situation anpassen«, erklärte Traunsteins Spielertrainer Gentian Vokrri die defensive Taktik. »Wir haben zuletzt zu viele Gegentore bekommen und wollten möglichst lange die Null halten.«

Genti Krasniqi (Mitte) erzielte den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für den SB Chiemgau. Kapitän Hannes Kraus (rechts) sah Rot, der anschließende Elfmeter führte zum 2:1-Siegtreffer für die SpVgg Unterhaching II mit Joel Adilji. (Foto: Weitz)

Die SpVgg Unterhaching II und der TSV Wasserburg führen nach dem 21. Spieltag in der Fußball-Landesliga Südost die Tabelle punktgleich mit 21 an: Die Hachinger Zweitvertretung setzte sich bei Kellerkind SB Chiemgau Traunstein – das bereits seine sechste Niederlage in Folge schlucken musste – mit 2:1 durch, die „Löwen“ aus der Innstadt hielten Aufsteiger FC Wacker München mit 4:2 in Schach.

In Lauerstellung liegt der TSV Murnau, der nach dem 2:0 beim SVN München mit 20 Punkten Rang 3 belegt. Der TSV 1860 Rosenheim rutschte dagegen nach dem 1:1 beim Kirchheimer SC auf Position 6 ab: Auch weil der FC Schwabing mit 2:0 gegen den 1. FC Garmisch-Partenkirchen erfolgreich war und der SV Aubing aus Dornach mit 3:1 drei Punkte entführte.

Tizian Rudolph (links/gegen Norbert Bzunek) landete mit dem TSV Wasserburg einen 4:2-Heimerfolg gegen den FC Wacker München. Damit bleiben die „Löwen“ vom Inn Spitzenreiter SpVgg Unterhaching II dicht auf den Fersen. - Foto: Mühlhofer
SBC
Higlights
Jakob Schaumaier
Sportpark