„Es könnte unser bisher leichtestes Saisonspiel werden, niemand erwartet was von uns“, so sieht SBC-Fußballchef Rainer Hörgl die Situation vor dem Gastspiel (Freitag, 19:30 Uhr) beim Spitzenreiter in Wasserburg. Trotzdem nimmt er unser Team in die Pflicht, vor allem nach der mäßigen Leistung zuletzt beim 0:2 gegen Töging. „Es ist ein anderer Auftritt diesmal gefordert. Wir müssen mit Selbstvertrauen, konsequent und kämpferisch auftreten. Vielleicht reicht es zu einer Überraschung“, so Hörgl. Trainer Miro Polak muss allerdings eine Reihe von Ausfällen verkraften. Möglicherweise kehr Waldemar Daniel zurück ins Team. Bleiben aber nach wie vor die Dauerverletzten wie die Torjäger Maximilian Probst und Stefan Mauerkirchner. Viel Qualität sieht Hörgl beim TSV Wasserburg. In dessen Reihen stehen ehemalige Regionalliga-Spieler und der Tabellenführer ist ein seit Jahren eingespieltes Team.
Nach Rückzug von Trifellner übernimmt Hörgl das NLZ
Zum Rücktritt von Ludwig Trifellner aus Leiter des Nachwuchsleistungszentrums gab er bekannt, dass er die Leitung übernehmen werde. Hörgl hat den Fußballlehrer-Schein und deswegen die erforderliche Qualifikation. „Das alles werde ich mit den bewährten bisherigen Kräften in Teamarbeit angehen“, verspricht er. Also mit Michael Wirth, Heiko Herzog und Helmut Sarembe. Trifellner war aus persönlichen Gründen zurückgetreten. Unter anderem ist ihm der Aufwand für die Aufgaben am NLZ zu viel geworden. Rainer Hörgl bedankte sich bei Trifellner, für die geleistete Arbeit in Traunstein und wünschte ihm viel Glück auf seinem weiteren Weg.
Text: SHu.